Die VDS nimmt mit großer Dankbarkeit Abschied von Fritz-Wilhelm Pahl

Veröffentlicht am 18. August 2025
Firtz-Wilhelm Pahl, Bette

Foto: Bette

Der am 13. August verstorbene Unternehmer Fritz-Wilhelm Pahl machte Bette zur international erfolgreichen Premiummarke für Badausstattung und förderte als langjähriger Vorstandsvorsitzender der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) die Entwicklung der gesamten Sanitärbranche.

Fritz-Wilhelm Pahl starb im Alter von 83 Jahren. 50 Jahre lang war er das Gesicht der Bette GmbH & Co. KG. Er hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk – ein Familienunternehmen, das mit der Zeit gegangen ist, indem es ihr immer einen Schritt voraus war. Fritz-Wilhelm Pahls Erfolgsrezept war aber nicht nur eine konsequente Innovationskultur – er vergaß auch nie, die Menschen mitzunehmen.

Anteilnahme für die Familie und die Bette-Belegschaft

Unsere Anteilnahme gilt der Familie sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Bette, denen er als bodenständiger, verlässlicher und nahbarer Unternehmenslenker bekannt war. Auch in seiner letzten Position im Beirat nahm er lange aktiv Anteil an ihrer Arbeit und ihrem Leben. Doch nicht nur Familie und Belegschaft wird er in lebhafter und dankbarer Erinnerung bleiben: Fritz-Wilhelm Pahl engagierte sich als Stiftungsgründer, IHK-Präsident und ehrenamtlicher Richter und vertrat in diversen Gremien die Interessen seiner Heimatregion und seiner Branche. Die VDS hatte das Glück, seit 1998 seine Unterstützung als Vorstandsmitglied und von 2002 bis 2008 als Vorstandsvorsitzender zu haben. In diese Zeit fiel auch die Etablierung eines jährlichen Aktionstags in den Ausstellungen von Fachhandwerk und Großhandel: der Tag des Bades, der in diesem Jahr – am 20. September – sein 20jähriges Jubiläum feiert.

Mit Weitblick wichtige Weichen für Bette und die Branche gestellt

„Die VDS und die gesamte Sanitärbranche haben Fritz-Wilhelm Pahl viel zu verdanken. Als Unternehmer mit Weitblick und mit klaren Zielen hat er wichtige Entwicklungen der Branche frühzeitig erkannt und entsprechend gehandelt – nicht nur in seinem Unternehmen, sondern auch im Rahmen seiner Position als Vorsitzender der VDS“, erklärt Geschäftsführer Jens J. Wischmann. „Noch heute profitieren wir, profitiert die Branche von den Weichenstellungen Fritz-Wilhelm Pahls, der nicht nur maßgeblich bei der Förderung des Zusammenspiels zwischen Handwerk, Handel und Hersteller involviert war, sondern auch ein treuer Begleiter und Befürworter der ISH. Zweifellos war er eine der größten Persönlichkeiten unserer Branche – und darüber hinaus.“

Pionier für Design und Innovationskultur

Fritz-Wilhelm Pahls Ära bei Bette war geprägt durch technische Neuerungen, mutige Investitionen und kontinuierliches Wachstum. 1975 übernahm er die Geschäftsführung des in seinem Heimatort, im ostwestfälischen Delbrück angesiedelten Spezialbetriebs für Metallverarbeitung. Es folgte eine konsequente Neuausrichtung des Sortiments auf innovative Produkte und den Werkstoff Stahl-Emaille. Mit Weitblick, Entschlossenheit und einem tief verwurzelten sozialen Verantwortungsbewusstsein für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter formte er aus Bette einen modernen Industriebetrieb für hochwertige Badprodukte. So führte er unter anderem eine hochautomatisierte Produktion für Stahlverformung, Emaillierung und Logistik ein, war ein Pionier der EDV-gestützten Fertigungssteuerung und erzielte durch Sortimentsvielfalt und Individualisierung einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Massenproduktion und Standardware.

Unter seiner Regie arbeitete Bette mit namhaften Designern zusammen, um die Grenzen der Stahlverformung und Materialästhetik immer wieder neu zu definieren. Mit der Einführung der ersten bodengleichen Duschfläche (BetteFloor) oder der ersten freistehenden fugenlosen Badewanne aus Stahl-Emaille setzte Bette Meilensteine im Sanitärdesign. Auch auf der ISH, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft, profilierte sich die Marke durch designorientierte und immer wieder originelle Messestandkonzepte. Heute ist Bette ein international gefragter Anbieter hochwertiger Badelemente.

Thilo C. Pahl führt den Weg des modernen Familienunternehmers fort

Fritz-Wilhelm Pahl trieb die Internationalisierung des Unternehmens voran und setzte hierbei weiter konsequent auf Familienunternehmertum. Die 2012 erfolgte Übergabe der Unternehmensleitung an seinen Sohn Thilo C. Pahl ist beispielhaft für eine professionelle Nachfolgeregelung. Die von ihm fortgesetzte Innovationskultur bringt Designlinien wie BetteLux Shape und Innovationen wie die erste Duschfliese BetteAir oder die jüngst vorgestellte ultraflache Duschwanne BetteUltra Space hervor und führt Bette zielstrebig in Richtung grüner Stahl und nachhaltige Badelemente made in Germany. Thilo C. Pahl ist heute als Geschäftsführender Gesellschafter von Bette und als VDS-Vorstandsvorsitzender in der gleichen strategischen Position wie sein Vater. Diese Kontinuität ist der beste Garant dafür, dass Fritz-Wilhelm Pahls Knowhow, seine Werte und seine Erfahrung der Branche auch in Zukunft erhalten bleiben.