Aktuell

Keyvisual Tag des Bades 2025
30. Juni 2025

20 Jahre Tag des Bades

Tag des Bades 2025 ist der 20. September

Der Tag des Bades 2025 ist ein besonderer, denn dieses Jahr feiert die bundesweite Promotions-Kampagne der VDS ihr 20-jähriges Jubiläum. Die Branche sollte sich daher den 20. September 2025 vormerken. Unter dem Motto „Mein gutes Bad“ werden dieses Mal die Badnutzer in den Mittelpunkt gestellt.

Trendhaus zum Thema Barrierefreiheit in der Sonderausstellung Pop up my Bathroom der VDS auf der ISH 2025
9. April 2025

Trends, Talks, Produkte

Barrierefreiheit auf der ISH 2025

Für die Aktion Barrierefreies Bad (ABB) drehte sich auf der ISH 2025 selbstverständlich alles um das Thema Barrierefreiheit – ein Anliegen, das angesichts des demografischen Wandels zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Waterlounge der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) auf der ISH 2025
7. April 2025

Messe-Fazit

ISH 2025: Impulse für die Sanitärwirtschaft

Auf der ISH 2025 boten die von der VDS kuratierte Trendausstellung und das Vortragsprogramm von „Pop up my Bathroom“ Inspirationen und Fachdialoge . Mit „Human Scale“ wurde hier das Thema der Zeit gefunden.

Trendforum Design Plaza ISH 2025
5. März 2025

Lösungsfeld Sanitärräume

Trendforum auf der ISH 2025 stellt den Menschen in den Mittelpunkt

Inmitten der inspirierenden Ausstellung der Trendplattform Pop up my Bathroom in Halle 3.1 bildet das Trendforum der Design Plaza einen informativen Hot Spot. In dem von der VDS in enger Zusammenarbeit mit der Messe Frankfurt initiierte Teil des Programms steht in diesem Jahr, genau wie in der Trendausstellung, der Mensch im Mittelpunkt.

Die VDS ist auf der ISH 2025 wieder mit der Waterlounge vertreten
5. Februar 2025

VDS unterwegs

Die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft auf der ISH 2025

Auf der bevorstehenden ISH 2025 in Frankfurt engagiert sich die VDS wieder mit Vortrags- und Gesprächsprogramm sowie mit einer Trendausstellung. Auf ihrem Branchentreffpunkt Waterlounge lädt sie zum Dialog zu Marktsituation, Marktchancen und aktuellen Trendthemen ein.

Studie dena Energie sparen durch wassersparende Armaturen und Brausen
11. Dezember 2024

Studie

Energie sparen mit wassersparenden Brausen und Armaturen

Um die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern, liegt der Fokus in der Regel auf der Heizungstechno­logie und der energetischen Qualität der Gebäudehülle. Ein Punkt wird allerdings seltener berücksichtigt: die Wassererwärmung. Es gibt verschiedene Ansätze, um Energie bei der Wasser­erwärmung zu sparen: von effizienten Warmwassererhitzern bis zur Dämmung der Rohre. Ein Ansatz, der in der Baubranche bislang noch wenig Beachtung findet, ist das Sparen von Warmwasser selbst.