HERZLICH WILLKOMMEN!
Die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. ist der Dachverband der deutschen Unternehmen im Bereich Bad und Sanitär.
Die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. ist der Dachverband der deutschen Unternehmen im Bereich Bad und Sanitär.
Die VDS zieht ein positives Fazit zum Tag des Bades 2023: Die Teilnahmebereitschaft im Fachhandwerk und im Handel hat gegenüber dem Vorjahr noch einmal deutlich angezogen.
Der starke Anstieg der Zahl der Pflegebedürftigen ab 80 Jahren zwischen 2035 und 2055 wird die Nachfrage nach altersgerechten Wohnungen erhöhen.
Die VDS zieht ein positives Fazit zum Tag des Bades 2023: Die Teilnahmebereitschaft im Fachhandwerk und im Handel hat gegenüber dem Vorjahr noch einmal deutlich angezogen.
Der starke Anstieg der Zahl der Pflegebedürftigen ab 80 Jahren zwischen 2035 und 2055 wird die Nachfrage nach altersgerechten Wohnungen erhöhen.
Sanitärkosten richtig kalkulieren
Wie komme ich am besten zu einem neuen Badezimmer? Was muss ich alles beachten? Und was kostet eine Komplettsanierung? Schließlich gibt es bei der Sanierung eines Badezimmers viele Dinge zu beachten.
Hygiene
Was kann man bei der Planung von öffentlichen Gebäuden tun, um die Hygiene im öffentlichen Waschraum zu verbessern? Hier finden Sie vier Tipps, die helfen sollten …
Tag des Bades 2023
Die VDS zieht ein positives Resümee: Die Teilnahmebereitschaft im Fachhandwerk und im Handel am Tag des Bades 2023 hat gegenüber dem Vorjahr noch einmal deutlich angezogen.
Trotz des schönen Spätsommertags fanden am Tag des Bades nicht wenige den Weg zu dem Sanitärbetrieb ihres Vertrauens, um sich über ein neues Badezimmer, eine Teilsanierung oder vielleicht auch nur ein Dusch-WC zu informieren.
Deutschland gehört weltweit immer noch zu den attraktivsten Industriestandorten und belegt weiterhin einen Platz im Spitzenfeld, wenn es um die Bewertung der Standortbedingungen für die Industrie geht. Mit der digitalen Transformation und der Klimawende haben das Land und damit auch die deutsche Wirtschaft große Aufgaben zu bewältigen.
Interview mit Jens J. Wischmann
Jens J. Wischmann fasst für kurzfristig interessierte Betriebe die Vorteile einer Teilnahme am Tag des Bades zusammen.
Daten, Fakten und Berichte zu Design, Technik, Umwelt, Demografie und Fortbildung.
Der Wirtschaftsbereich Haus- und Gebäudetechnik schließt das Jahr 2022 mit einem nominalen Umsatzplus von + 9 % ab. Die Heizungssparte bleibt Haupttreiber der Umsatzentwicklung der SHK-Branche, während der Bereich Sanitär mit + 5.6 % unter dem Branchendurchschnitt lag.