HERZLICH WILLKOMMEN!
Die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. ist der Dachverband der deutschen Unternehmen im Bereich Bad und Sanitär.
Die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. ist der Dachverband der deutschen Unternehmen im Bereich Bad und Sanitär.
Wer sein Badezimmer altersgerecht umbauen möchte, kann zur Zeit wieder einen Antrag auf Zuschuss bei der KfW stellen. Im Programm…
Der starke Anstieg der Zahl der Pflegebedürftigen ab 80 Jahren zwischen 2035 und 2055 wird die Nachfrage nach altersgerechten Wohnungen erhöhen.
Wer sein Badezimmer altersgerecht umbauen möchte, kann zur Zeit wieder einen Antrag auf Zuschuss bei der KfW stellen. Im Programm…
Der starke Anstieg der Zahl der Pflegebedürftigen ab 80 Jahren zwischen 2035 und 2055 wird die Nachfrage nach altersgerechten Wohnungen erhöhen.
Am vergangenen Samstag, dem Tag des Bades, bescherte das Wetter ganz Deutschland einen der vermutlich letzten schönen Spätsommertage. Viele nutzten…
Deutschland gehört weltweit immer noch zu den attraktivsten Industriestandorten und belegt weiterhin einen Platz im Spitzenfeld, wenn es um die…
Interview mit Jens J. Wischmann
Jens J. Wischmann fasst für kurzfristig interessierte Betriebe die Vorteile einer Teilnahme am Tag des Bades zusammen.
Tag des Bades
Der Tag des Bades hat in diesem Jahr Nachhaltigkeit als Schwerpunkt und widmet sich dabei insbesondere dem Energie- und Wassersparen, Zero Waste und der Langlebigkeit von Sanitärprodukten.
Zusätzlich zur VDS
Jens J. Wischmann wird zum 1.9.2023 zusätzlich zur Geschäftsführung der VDS auch die Geschäftsführung der VdZ – Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V. in Berlin übernehmen.
KfW-Förderprogramm 455-B
Endlich ist es so weit: Wer sein Badezimmer altersgerecht umbauen möchte, kann ab sofort einen Antrag auf Zuschuss bei der KfW stellen. Im Programm mit der Nummer 455-B stehen für solche Maßnahmen insgesamt wieder 75 Millionen Euro zur Verfügung.
Daten, Fakten und Berichte zu Design, Technik, Umwelt, Demografie und Fortbildung.
Der Wirtschaftsbereich Haus- und Gebäudetechnik schließt das Jahr 2022 mit einem nominalen Umsatzplus von + 9 % ab. Die Heizungssparte bleibt Haupttreiber der Umsatzentwicklung der SHK-Branche, während der Bereich Sanitär mit + 5.6 % unter dem Branchendurchschnitt lag.