VDS-Mitgliederversammlung – Konzentration nach Zäsur
Die Sicherung der Verbandsexistenz und -arbeit, turnusmäßige Neuwahlen und aktuelle Marktdaten waren die zentralen Themen der Mitte November 2020 virtuell durchgeführten VDS-Mitgliederversammlung.
Die Sicherung der Verbandsexistenz und -arbeit, turnusmäßige Neuwahlen und aktuelle Marktdaten waren die zentralen Themen der Mitte November 2020 virtuell durchgeführten VDS-Mitgliederversammlung.
Fast jeder zweite Bundesbürger ab 18 Jahre kann sich laut einer aktuellen forsa-Erhebung inzwischen vorstellen, das eigene Bad für Gesundheitsvorsorge und Fitnesstraining zu nutzen. Ein weiteres markantes Resultat der auf Initiative der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) durchgeführten Studie: Männer sind dafür heute genauso aufgeschlossen wie Frauen. 2014 konnte davon noch keine Rede sein.
Die Aktion Barrierefreies Bad (ABB) leistet seit Jahren einen professionellen Beitrag zur Verbreitung der Botschaft, dass barrierefreie Bäder für alle Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen ein Gewinn sind. Wie VDS und ZVSHK als Initiatoren betonen, reicht die firmen- und produktunabhängige Aufklärungsarbeit inzwischen weit über die Branchengrenzen hinaus.
Von welchen Strömungen sich Einrichtungskonzepte leiten lassen, zeigte die „ISH 2019“, die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima. Darüber hinaus machte sie deutlich, dass in den gegenwärtigen Wellnessoasen Moderne und Hightech weiterhin mit traditionellen Werten und bewährten Wasserwirkungen verknüpft werden.
Ab Herbst 2019 geht die vertriebsstufenübergreifende Weiterbildungseinrichtung der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) mit einem neuen Konzept an den Start. Seine Eckpfeiler: ein für jeden Teilnehmer verbindlicher Grundkurs „Prozessmanagement“ und mindestens drei ergänzende individuelle Schulungen zu Gestaltung, Verkauf und Technik.
„Wir zeigen Zukunft“ – unter diesem Motto präsentierte sich die „Werkstatt Bad“ auch bei ihrem zweiten „ISH“-Auftritt. Das Ziel der von der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) initiierten und verantworteten Plattform blieb ebenfalls unverändert: speziell den Profis aus dem Fachhandwerk konkreten Nutzen bieten.
Eine Reihe positiver Rahmendaten speziell für den deutschen Kernmarkt stützen die Hoffnung auf ein „seltenes 10-jähriges Wachstumsjubiläum“. Dazu gehöre nicht zuletzt das laut einer aktuellen Erhebung im europäischen Vergleich weit überdurchschnittliche Verbrauchervertrauen und die daraus resultierende Kauflaune, hieß es zur „ISH 2019“.
Wer seinen ganz persönlichen Stil auch bei der Badgestaltung und -einrichtung ausleben will, kann sich über fehlende Alternativen nicht beklagen. Bäder von heute und morgen wagen wieder mehr Farbe. Das prognostizieren die Trendexperten von „Pop up my Bathroom“ – und stellen 12 Farbalternativen vor.
Wenn sie auch oft reisen: Die Deutschen genießen ebenso gerne ihre eigenen vier Wände. Laut Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) nimmt das Bad dabei eine wichtige und immer vielseitigere Rolle ein.
Die internationale Branchenmesse ISH wird sich Mitte März als „wichtiges Stimmungsbarometer“ erweisen – das prognostiziert die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS). Der Bonner Dachverband betont aber zugleich, dass letztlich die Verbraucher mit ihrem realen Investitionsverhalten entscheiden.